Das virtuelle Mörikemuseum 🙂
… lädt zum Mitmachen ein.
Wir würden uns darüber freuen, wenn Sie nicht nur Gefallen an unseren „Exponaten“ haben, sondern sich darüber hinaus auch in der Kommentarspalte äußern – zu den Gedichten, den Bildern, den Büchern, den Liedern, zu Mörike, seinem Leben – und was dazu gehört.
Wir bitten außerdem um Verständnis, dass aus rechtlichen Gründen wir die Lieder hier nur beschreiben aber nicht veröffentlichen können. Da hinkt das virtuelle Museum dem realen hinterher – der Schaukasten bleibt dem steinernen Museum vorbehalten.
[…] unter Was heute wichtig ist…., dies und das Das kleine virtuelle Mörikemuseum in der Mörikestraße durfte heute seinen 1.250sten Besucher begrüßen. Dankeschön an alle, die sich an dieser kleinen […]
Mit unseren Kor singen wir das gedicht ‚Die traurige Krönung“. Die Geschichte dieses Königs hat mich neugierig gemacht, aber ich hab im Intenet nichts über König Mil(l)esint gefunden. Wissen sie etwas mehr von dem historischen Millesint?
vielen Dank
Bert De Groote, Antwerpen, Belgien
Der König Milesint ist eine reine Phantasiegestalt Mörikes. Es gibt kein direktes historisches Vorbild.